Serie der U19 reißt gegen Blumenthal
- jboenisch
- 14. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Heimniederlagen haben die älteren Talente des NLZ Emsland kassiert. Bei der U19 riss die Serie von fünf ungeschlagenen Spielen beim 0:2 gegen den Blumenthaler SV. Die Gastgeber sind bereits am Mittwoch wieder daheim gefordert gegen Spitzenreiter Blumenthaler SV. Die U17 unterlag gegen den Halleschen FC 2:5.
U19-DFB-Nachwuchsliga, Hauptrunde Liga B, Gruppe A
SV Meppen - Blumenthaler SV 0:2 (0:2)
Trainer Carsten Stammermann sprach nach der enttäuschenden Vorstellung der U19 beim 0:2 gegen den Blumenthaler SV von einer verdienten Niederlage.
„Wir sind von Beginn an nie ins Spiel gekommen, hatten keinen Zugriff, waren träge und ohne Spielfreude“, sagte der Coach. Den kampfstarken Gästen reichten zwei Sonntagsschüsse zum Sieg. Zunächst traf Alejandro Kellnar, Fynn Kasperak erhöhte mit sehenswertem Direktschuss auf 2:0.
Nach der Pause und einigen Wechseln versuchten die Gastgeber zwar alles, aber ein Kopfball von Matteo Kolhoff an den Pfosten (64.) blieb die einzige Ausbeute. Zu allem Überfluss handelte sich Henrik Wittrock noch die Gelb-Rote Karte ein (85.).
SV Meppen: Helbich; Hüer, Klein, Meyering (76. Cotor), Jürgens (33. Frohne); Goldenstein (56. Heinle), Dünnebacke (33. Roga); Wittrock, Kolhoff, Herrmann (56. Klaß), Decker (56. Thöle)
Tore: 0:1 Alejandro Kellnar (20.), 0:2 Fynn Kasparak (28.)
SV Meppen - Berliner AK Mittwoch, 17.00 Uhr
Spielort: Hänsch-Arena, B-Platz, Lathener Str. 15a, Meppen
Bereits am Mittwoch hat die U19 des SV Meppen die Möglichkeit der Wiedergutmachung. Sie erwartet den Tabellenführer Berliner AK.„Es ist schön, wenn man nach einer schlechten Leistung wie gegen den Blumenthaler SV schnell wieder die Möglichkeit bekommt, es besser zu machen. Mit dem BAK erwartet uns ein ganz anderes Kaliber. Dennoch wollen wir zeigen, dass wir gerade gegen solche Gegner gut aussehen können“, erklärt Carsten Stammermann. Der Trainer muss auf den gesperrten Henrik Wittrock verzichten.
U17-DFB-Nachwuchsliga, Hauptrunde Liga B, Gruppe A
SV Meppen - Hallescher FC 2:5 (1:1)
Ein starke erste Halbzeit reichte der U17 des SV Meppen nicht. Sie verlor das Heimspiel gegen den Halleschen FC 2:5.
Vor der Pause verfügten die Emsländer über gute Torchancen durch Noah Völkering, Elishama Manyaka und Emil Borchardt. Das 1:0 erzielte Borchardt nach toller Vorarbeit von Ole Meyer. Kurz vor dem Seitenwechsel glich Toptorjäger Niklas Gleich nach einer sehenswerten Kombination aus.
Zwischen der 50. und 65. Minute legte der Hallesche FC durch drei Standardsituationen nach. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch: Gleich nutzte einen Konter zum 5:1. Borchardt verkürzte nach Zuspiel von Lenn Schröter.
„Wir haben eine super erste Halbzeit gespielt und belohnen uns nicht für unseren Aufwand. Wir müssen mit mindestens zwei Toren Unterschied nach 45 Minuten führen. Für die zweite Halbzeit nehmen wir uns viel vor, werden aber bei Standardsituation eiskalt bestraft“, erklärte Trainer Rainer Sobiech.
SV Meppen: Bünger; Zejnilovic (79. Dierkes), Özkan (63. Schröter), Niemeyer, Manyaka, Borchardt, Völkerink (63. Hermes), O. Meyer, von Garrel (79. Heermann), Ruggiero (63. Kapel), M. Meyer.
Tore: 1:0, 2:5 Emil Borchardt (25., 90.+1), 1:1, 1:5 Niklas Gleich (33., 82.), 2:1 Julius Benedikt Heiduk (50.), 3:1 Pascal Hecker (56.), 4:1 Isaak Malik Kalil Gentges (63.).
댓글